LernenDerZukunft

gehirn-gerecht nach Birkenbihl

  • Blog
    • Alle Artikel
    • Lernen/Lehren
    • LifeHacks Lebensführung
    • HappyBrain-Show
    • Business-Erfolg
    • Positive Psychologie – Glück
    • Reviews
    • Bildung
    • Didaktik & Seminardesign
    • Entrepreneurship
    • Gesundheit
  • Über
  • Kontakt
    • Impressum und Credits
    • Datenschutz
Sie sind hier: Home > Schule > Seite 2

Wissenschaft unterhaltsam BRAIN MODELLING mit Prof. Werner Gruber Science Buster

Von Andreas K. Giermaier

Physik soll spannend sein? Lebensnah, ja sogar unterhaltsam? Physik ist langweilig – oder? Kennen Sie das noch aus der Uni oder der Schule? Ein langweiliger Stoff der Sie vielleicht nicht wirklich vom Hocker reißt, Sie wissen eigentlich gar nicht wozu Sie heut morgen aufgestanden waren, … der Professor liest leidenschafts-los seine Skripten vor, lässt keine […]

Kategorie: Bildung, Didaktik & Seminardesign, Lernen/Lehren Stichworte: Bildung, Internet, Lernen/Lehren, Psychologie, Rezension, Schule, Studium, Video

Der Feind des talentierten Schülers

Von Andreas K. Giermaier

Feindbild Lehrer Zumindest wenn man dem Unternehmensberater und Mitbegründer der Wiener Sir-Karl-Popper-Schule, Andreas Salcher glauben möchte, der es mit seinem Aufreger-Buch „Der talentierte Schüler und seine Feinde…“ doch glatt auf Platz Eins der Sachbuch Verkaufsliste gebracht hat. Nach dem Lotte Kühn sich in mehreren Bestsellern („Schulversagen„, „Das Lehrer-Hasser Buch„) einiges zum Thema erörtert hat (begonnen […]

Kategorie: Bildung, Lernen/Lehren, Politik, Reviews, Schule Stichworte: Bildung, Lernen/Lehren, Rezension, Schule

Als die Gruppe laufen lernte: Ruth Cohn und ihre TZI

Von Andreas K. Giermaier

Eine Gruppe ist ein eigenes systemisches Wesen Gewusel. Jeder kümmert sich um sich selbst. Nichts geht wirklich voran. Es setzt sich derjenige durch der am lautesten schreit. Genau DAS soll NICHT statt finden, wenn eine Gruppe an einem Thema zu arbeiten hat. Vielmehr sollten mehrere Interessen berücksichtigt und die einzelnen Mitglieder mit integriert werden in […]

Kategorie: Business-Erfolg, Didaktik & Seminardesign, Lernen/Lehren, LifeHacks Lebensführung Stichworte: Bildung, Business-Erfolg, Coaching, Kommunikation, Leadership, Lernen/Lehren, Psychologie, Schule

Länger schlafen – mehr leisten?

Von Andreas K. Giermaier

Wenig schlafen schadet der Karriere Erst kürzlich wurden wieder EMPFEHLUNGEN veröffentlicht, die Schule sollte erst ab 9 Uhr beginnen, da die Kinder (und manche Lehrer?) vorher nicht konzentriert seien. Nun befasse ich mich seit mehr als einem Jahrzehnt mit solchen Themen und möchte hier die wissenschaftlichen Daten kurz darlegen. JA es stimmt dass vor allem Jugendliche mehr […]

Kategorie: Bildung, Business-Erfolg, Gesundheit, LifeHacks Lebensführung, Schule Stichworte: Bildung, Business-Erfolg, Gedächtnis, Gesundheit, Intelligenz, Politik, Schule, Studium

Wie kann LERNEN gelingen?

Von Andreas K. Giermaier

Verfolgen Sie die Schlagzeilen, die uns versprechen, diese und jene Maßnahmen führten angeblich angeblich zu dem allumfassenden Bildungssystem, das für uns alle das einzig BESTE sein wird? Mir scheint es wichtig, an dieser Stelle kurz und prägnant einige wissenschaftliche Ergebnisse zu präsentieren. Und zwar vorallem jene des Bildungsökonomen  Ludger Wößmann, der erforscht, „unter welchen Bedingungen […]

Kategorie: Bildung, Business-Erfolg, Didaktik & Seminardesign, Lernen/Lehren, Politik, Schule Stichworte: Bildung, Business-Erfolg, Gedächtnis, Genialität, Lernen/Lehren, Politik, Schule, Studium

Philosoph Liessmann: „GLÜCK durch Bildung?“

Von Andreas K. Giermaier

Der österreichische Philosoph Konrad Paul Liessmann („Theorie der UNBILDUNG: Die Irrtümer der Wissensgesellschaft„) schreibt über die Lust an der Bildung, die Universitäten von heute und was wir bräuchten, um bereit für eine Wissensgesellschaft zu sein … Käme ich mit derselben emotionalen Ausstattung wie damals (an eine Universität heute nach Bologna) … wäre ich wohl zutiefst […]

Kategorie: Bildung, Business-Erfolg, Lernen/Lehren, Politik, Schule Stichworte: Bildung, Business-Erfolg, Intelligenz, Kreativität, Lernen/Lehren, Politik, Rezension, Schule, Studium

Talente fördern als Weg zum Erfolg

Von Andreas K. Giermaier

Was braucht eine glückliche prosperierende Wirtschaft gestern heute und VORALLEM morgen? Was passiert derzeit bei uns in Deutschsprachigen Ländern in unseren Bildungsystemen? Gleichmacherei ist teuer Der Humangenetiker Dr. Markus Hengstschläger befasst sich in seinem neuen Werk „Die Durchschnittsfalle“ mit der vielleicht größten Herausforderung dieses Jahrzehnts: Dem Finden und Heben der (Human)Ressourcen, die in Zukunft eben […]

Kategorie: Bildung, Business-Erfolg, Lernen/Lehren, Politik Stichworte: Business-Erfolg, Gedächtnis, Genialität, Gesundheit, Kreativität, Lernen/Lehren, Politik, Psychologie, Rezension, Schule, Studium

Ertrinken in der Info-Flut… wie erkenne ich WESENtliches

Von Andreas K. Giermaier

Was meinen Sie: Welche Herausforderungen sind heute im Bezug auf Wissen am wichtigsten? Was können wir dabei von Fischen lernen? Gehen wir zurück in der Menschheitsgeschichte. Nie zuvor war es praktisch JEDEM möglich zu immensem Wissen in diversesten Bereichen mit extremst geringem Aufwand zuzugreifen. Büchereien, das Internet, Soziale Netzwerke über die man mit Gleichgesinnten, aber […]

Kategorie: Lernen/Lehren, Schule Stichworte: Coaching, Genialität, Lernen/Lehren, Schule, Studium

In liebevoller Dankbarkeit an Vera F. Birkenbihl

Von Andreas K. Giermaier

Vera Felicitas Birkenbihl (1946-2011) über ihr Gottesbild:  Für mich gab es eine ursprüngliche Kraft, die ich mir ähnlich wie ein Feld vorstelle, welche der Ursprung war, dem das gesamte Universum „entsprang”. Diese Vor-stellung ist unabhängig davon, ob unsere Welt eine bewußte Schöpfung darstellt oder ob Sie beiläufig „entstand”, während diese Kraft sich mit etwas anderem […]

Kategorie: Birkenbihl, Lernen/Lehren Stichworte: Coaching, Gedächtnis, Genialität, Intelligenz, Kommunikation, Kreativität, Lernen/Lehren, LifeHacks, NLP, Positive Psychologie - Glück, Psychologie, Schule

Rendez-vous mit Wissen 2011/12 bei Vera F. Birkenbihl

Von Andreas K. Giermaier

Vera F. Birkenbihl ist wohl den allermeisten von Ihnen ein Begriff, ist sie doch seit den 1970ern im Training von Leadership, Kommunikationstraining, Fragetechnik im Verkauf, Management, Service, Zukunftstauglichkeit, SelbstManagement, Erfolgs-Coaching… und in den letzten Jahren vermehrt  dem gehirn-gerechten Lernen und Lehren aktiv.Management-Trainerin, Bestseller, Autorin, ausgezeichneter Coach… uvm Mehrere Longseller wie Kommunikationstraining,ihrer Methode zum „Sprachen lernen […]

Kategorie: Didaktik & Seminardesign, Lernen/Lehren, Schule Stichworte: Coaching, Internet, Lernen/Lehren, Schule

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 9
  • Nächste Seite »

Suche

Subscribe

HappyBrain Coachingbrief

News und Zugang zu Downloads

Bitte zugesandte Mail lesen und auf abonnieren klicken :)

Aktuell

glückshormone
jungbrunnen formel
glückshormone steigern
bruttonationalglück
Manfred Spitzer
geschenke
berühmt werden
bas kast
sprachprofiler

Wissens-ABC

Achtsamkeit anti-aging Bildung Business-Erfolg BWL Coaching E-Learning Erfolg Film Gamification Gedächtnis Gehirngerecht Genialität Gesundheit Hirnforschung Inspiration Intelligenz Internet Intuition Kommunikation Kreativität Leadership Lernen/Lehren LifeHacks Management Marketing NLP Online-Business Persönlichkeitsentwicklung Politik Positive Psychologie - Glück Psychologie Rezension Schule Selbstmarketing Selbstständig Spiritualität Studium Training Veranstaltung Verkaufen Video Weblogs wirksam texten Zeichnen

Andreas K. Giermaier MSc.

Experte für Lernen, Gamification & Business, gehirn-gerechte Strategien für mehr Erfolg als Trainer, Coach, Speaker, Berater

Kategorien

Den Unterschied machen

Wie Sie Kinder unterstützen, ihr Potenzial endlich SPIELERISCH zu leben

Andreas K. Giermaier

LernenDerZukunft © 2021 - Impressum - Datenschutz - Anmelden Nach oben

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen