Wir Menschen verraten weit mehr über uns selbst, unser Denken und unsere Persönlichkeit dadurch, was und wie wir Sprache nutzen und damit kommunizieren. Sprachmuster, Persönlichkeitstypen und Wortfelder. Forensische Textanalyse erweist sich hier als Zauberwort, wenn Sprachprofiler Patrick Rottler sich an der Seite von Ex- Geheimagent Leo Martin auf Tätersuche macht. Nicht nur WAS wir sprechen, […]
Erfolgsregeln im Praxis-Check | 12 Rules for Life
Gerade bei Motivationsrednern oder Erfolgsrednern bekommen Sie häufig so genannte Gesetze des Erfolgs oder Erfolgsregeln als die Basis eines gelingenden Lebens präsentiert. Durch mittlerweile bald 20 Jahren Arbeit in diesem Bereich traue ich mir eine Beurteilung zu über den (Mehr)Wert solcher Erfolgsregeln. Dazu habe ich mir den Dr. Ulrich G. Strunz an meine Seite geholt, […]
Humor lernen – Knacki Deuser
Die Krise hat hart eingeschlagen. Sowohl die Kabarett/Comedy, als auch die Redner/Speaker Branche sind dramatisch erschüttert worden. Wie kann man aber trotz aller negativen Umstände trotzdem Humor lernen, das Leben nicht ganz so als als bedrohlich wahrnehmen? Wie entsteht Humor überhaupt, wie wird man lustig…? Klaus Jürgen Knacki Deuser verfolgt mich schon seit den 1990ern. […]
Reinhard K. Sprenger – Vertrauen und Entscheiden
Den Führungsexperten und Management-Autor Dr. Reinhard K. Sprenger und seine diversen Sachbücher (im Bereich einerseits Motivation, Führung, aber eben auch Selbstverantwortung bzw. andere große gesellschaftlicher Themen, wie „anständigen Unternehmen„, Vertrauen etc.) lernte ich schon Anfang der 2000er Jahre durch Vera F. Birkenbihls persönliche Empfehlung einerseits und andererseits später über mein Studium der im Bereich der […]
SelfCare Coaching & Geldblockaden | Ulrike Scheuermann
In einer Zeit, in der wir alles in Frage stellen und Sicherheit zu einem Fremdwort zu werden scheint, sind es wohl die Beziehungen, die uns am meisten Halt und Kraft geben könnten. Und dabei gibt es noch eine ganz besondere Beziehung, die wir aber häufig viel zu oft außer Augen verlieren: Die Beziehung zu uns […]
Homeoffice organisieren – Erfolgreich durch die Krise
Homeoffice – wie Sie sich selbst organisieren Die aktuelle Krise zeigt uns mehr denn je, welcher grundlegende Zeitmanagement Typus Sie sind – Chaot oder Systematiker. Die Kernfrage dabei, die Sie sich stellen können um herauszufinden, wie Sie zu „mehr“ Zeit kommen können. Und je nachdem, wie Sie „ticken“, dürfen Sie auch das persönliche Homeoffice organisieren. Doch […]
Körpersprache entschlüsseln & besser ankommen | Stefan Verra
Glauben Sie auch, dass verschränkte Arme Ablehnung bedeutet? Auf diese und andere Mythen gehen der Körpersprache Experte Stefan Verra und ich im aktuellen HappyBrain Coaching Talk ein. Stefan Verra begeistert zehntausende live auf den Bühnen quer durch Europa mit der nonverbalen Kommunikation und seiner an Kabarett erinnernden Art der Wissensvermittlung. Die Körpersprache der Mächtigen Was machen […]
Kann man von Coaching leben? 3 Mythen über das Geldverdienen als Coach
Coaching ist in den letzten Jahren immer populärer geworden.Vor allem bei Coaches. Die Wege zum „Coach“ Coachingausbildungen boomen und spucken Monat für Monat eine Menge neuer Coaches aus. Hinzu kommen diejenigen, die sich ihr Praxisschild auch ohne jegliche Ausbildung und Zertifikat an die Tür hängen. Je tiefer Sie in die Materie eintauchen, desto mehr Coaches […]
Kurze Anleitung zum Berge versetzen – Lebensträume verwirklichen
Lebensträume? Lebensträume können Ansporn sein und Motivation. Sie können aber auch belasten, wenn Sie nicht in Erfüllung gehen. Dabei ist es gar nicht so schwer Macher zu sein. Wie das geht, erklärt Marius Kursawe in diesem Beitrag (mehr dazu: Berge versetzen für Anfänger). Es war eine kleine Sensation, als am 15. September 1982 die erste […]
Geheimnis der Millionäre Lernen | Miracle Morning für Millionäre
Ich gestehe, ich bin eine eindeutige Eule. Einer, der erst am späten Vormittag so richtig wach wird. Dafür arbeite ich aber oft bis spät in die Nacht hinein. Diese Chronotypen (ob jemand frühmorgens schon aktiv sein will, diese Lerchen gibt es genauso häufig wie uns Eulen) sind zum Teil schon genetisch so festgelegt, auch Vera […]