Sonntag vormittags. Die Mitglieder der Familie Schneider versammeln sich vor dem Fernseher, sogar der Kindergottesdienst musste verschoben werden. Er kommt wieder, endlich ist er wieder da, ihnen die Welt zu erklären… Christoph Biemann 🙂 in der „Sendung mit der Maus“. Christoph engagiert sich zudem als Buchautor dafür, dass wieder mehr gelesen wird und hat sich […]
Kindgerecht erklären – Ralph Caspers
Für mich war Ralph Caspers schon lange ein virtueller Begleiter seit meiner Jugend. Mit „Wissen macht Ah„, und später bei Quarks hab ich seine oft schrullige Art schon immer sehr cool gefunden. Doch nun durfte ich ihn persönlich kennen lernen und traf auf einen sehr sympathischen, herzenswarmen Mann, dem das Wohlergehen der Kinder ein echtes […]
Hormongesteuert – Besser lernen mit Humor
Neurobiologie und Spaß am Lernen Dr. Franca Parianen hab ich über ihre Science Slams kennen gelernt. Da sprach sie über Erkenntnisse aus der Hirnforschung in einer wunderbar kabarettistisch Comedy artigen Weise und begeisterte (nicht nur) mich damit. Dazu kamen mittlerweile zwei (sehr empfehlenswerten!) Bücher Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was […]
Storytelling – besser Geschichten erzählen mit Archetypen
Grundelemente einer Story die Fragen nach dem ICH als Sender und dem DU als Empfänger sowie den WIR nach einem gemeinsamen Nenner. Storytelling ist… Grundsätzlich ist Storytelling bekannt als eine Methode, um Wissen, Einstellungen, Werte, Motivationen und vieles mehr zu transportieren und Handlung mit zu beeinflussen. Je mehr ich mich mit Storytelling beschäftige, desto mehr […]
Daniel Jung – Let’s Rock Education
Wir lernen heute immer noch so wie vor über hundert Jahren. In 45 oder 50 Minuten Einheiten, in einzeln aufgeteilten Fächern, die nichts miteinander zu tun haben scheinen. Dazu bekommen Kinder Zahlen eine numerische Beurteilung in Form von Zahlen (Schulnoten). Erkenntnisse aus Hirnforschung, Chronobiologie etc. werden meist schlicht ignoriert und erst recht nicht angewendet, zudem […]
Schule der Zukunft & Mentale Stärke | Manfred Spitzer
Hirnforschung. Er ist einer der wenigen deutschsprachigen Hirnforscher, der sein Wissen lebensnah und mitreißend weitergibt, bietet damit den Zugang abseits des Elfenbeinturms der Wissenschaft. Häufig werden in den Medien nur seine pointierten Überschriften zitiert, dabei steckt eine Menge Tiefe und Reflexion dahinter, zudem er neben seiner Tätigkeit als Professor und Psychiater auch Philosophie studiert und […]
Werden wir in Zukunft Online Lernen? | Lehren aus China
Quarantäne – Leben und Lernen in China in Zeiten von Corona Als Deutscher Dozent in China leben Das Lernen nach Corona – eLearning? Hier sehen Sie ein Interview mit dem Philosophen Norman Schultz PHD, der derzeit in China an der Jinan Universität unterrichtet. Es geht um die Erfahrungen in der Quarantäne von über zwei Monaten […]
Lernen – was funktioniert wirklich?
Was können wir über Lernen wissen? Meine Name ist Norman Schultz und ich habe meine Doktorarbeit zur Frage nach der Bestimmbarkeit von Wissen geschrieben. Ich führe einen Blog über Bewusstes-Lernen, wo ich mich mit der Frage des Lernens auseinandersetze. Im Moment unterrichte ich „British Literature“ an der Jinan Jiaotong University in China. Im folgenden Artikel […]
Was müssen wir lernen? | Frank Thelen
Die Höhle der Löwen Wenn man Frank Thelens Buch Startup-DNA liest, erkennt man leicht, dass sich schon der junge Frank freiwillig in die Höhle der Löwen begeben hat. Doch waren diese unternehmerischen Abenteuer in jungen Jahren nicht aus Geld-Fokus entstanden, sondern aus Interesse und Begeisterung dem Digitalen gegenüber. Startup DNA Sein Buch hat Frank Thelen […]
Wissenschaft macht Spaß – gehirn-gerecht
Wissenschaftlicher Spirit bedeutet, nichts als selbstverständlich hinzunehmen und die Welt zu beobachten, als würde man sie zum ersten Mal sehen. Das Wundersame im Bekannten suchen. Komisch, alles chemisch Mal ehrlich, wenn du an Chemie denkst, was fällt dir da ein?Meistens ist es wohl sowas wie ewig lange Formeln auswendig lernen, stinkende Versuche oder auch frustrierende […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 18
- Nächste Seite »