Müde und abgeschlagen durch den Büro-Alltag. Dank Kaffee und anderen aufputschenden Substanzen (wie Zucker in hohem Maße) können viele den Tag dann doch noch durchstehen. Doch, wenn nun alle von NEW WORK und andreen modernen Konstruktionen sprechen und wir vielleicht endlich erkennen, dass der wichtigste Rohstoff in den Köpfen unserer Teams stecken… dann wird es […]
Lifehacking, Strategien für ein glückliches Leben
Leben ist schon komplex genug. Dann bedürfen wir Strategien, die es uns erleichtern, Alltag und Herausforderungen besser zu meistern.
Was schenken wir unseren Kindern?
Kennen Sie das auch? Nicht nur an Weihnachten: Kinder werden überhäuft mit kiloweise Süßkram, den neuesten Tools, Spielzeugen, Kleidungsstücken etc. Und noch mehr davon. Mir fällt dies sehr stark auf, wohl auch, weil es immer weniger Kinder bei immer mehr älteren Menschen gibt. Mathematisch gesehen könnte dies eine Begründung sein, doch wenn wir tiefer blicken, rührt […]
Berühmt werden | Dr.Dr. Rainer Zitelmann
Warum reich werden? Wozu berühmt werden? Egal, welches Ziel wir beruflich verfolgen, Selbstvermarktung wird immer wichtiger. Wie man berühmt werden kann Bestsellerautor DDr. Rainer Zitelmann zeigt, mit welchen Methoden es Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Lebensbereichen – Wissenschaft, Sport, Kunst oder Wirtschaft – gelang, sich selbst zu einer Marke zu machen und weltweit Aufmerksamkeit zu erzielen. Gratis […]
Zufriedenheit Studie
Lebensglück – was weiß die Wissenschaft über Zufriedenheit Das ist eine Frage, mit der wir uns vielleicht tagtäglich, zumindest unbewusst, befassen. Wir streben nach dem Glücklich sein, jedenfalls aber nach weniger Leid. Nun scheint dies zwar sehr individuell und jeder verfolgt eigene Ziele und hegt eigene Wünsche. Trotz alle dem einen uns die grundlegenden Wünsche […]
Sprachmuster erkennen – Sprachprofiler Patrick Rottler
Wir Menschen verraten weit mehr über uns selbst, unser Denken und unsere Persönlichkeit dadurch, was und wie wir Sprache nutzen und damit kommunizieren. Sprachmuster, Persönlichkeitstypen und Wortfelder. Forensische Textanalyse erweist sich hier als Zauberwort, wenn Sprachprofiler Patrick Rottler sich an der Seite von Ex- Geheimagent Leo Martin auf Tätersuche macht. Nicht nur WAS wir sprechen, […]
Wie geht Erfolg? | Katrin Müller-Hohenstein
Ganze Büchereien könnte man mittlerweile füllen mit Erfolgs-Literatur. Darin wird beschrieben, wie es denn gehen könnte, endlich erfolgreich zu sein. Des weiteren gibt es Analysen großer Wirtschaftsmagnaten und wie sie erfolgreich geworden sind. Wie wenig das tatsächlich einen Mehrwert für die Leser hat, mag jeder für sich selbst entscheiden. Einen anderen Zugang haben Katrin Müller-Hohenstein […]
Kindgerecht erklären – Ralph Caspers
Für mich war Ralph Caspers schon lange ein virtueller Begleiter seit meiner Jugend. Mit „Wissen macht Ah„, und später bei Quarks hab ich seine oft schrullige Art schon immer sehr cool gefunden. Doch nun durfte ich ihn persönlich kennen lernen und traf auf einen sehr sympathischen, herzenswarmen Mann, dem das Wohlergehen der Kinder ein echtes […]
Erfolgsregeln im Praxis-Check | 12 Rules for Life
Gerade bei Motivationsrednern oder Erfolgsrednern bekommen Sie häufig so genannte Gesetze des Erfolgs oder Erfolgsregeln als die Basis eines gelingenden Lebens präsentiert. Durch mittlerweile bald 20 Jahren Arbeit in diesem Bereich traue ich mir eine Beurteilung zu über den (Mehr)Wert solcher Erfolgsregeln. Dazu habe ich mir den Dr. Ulrich G. Strunz an meine Seite geholt, […]
Hormongesteuert – Besser lernen mit Humor
Neurobiologie und Spaß am Lernen Dr. Franca Parianen hab ich über ihre Science Slams kennen gelernt. Da sprach sie über Erkenntnisse aus der Hirnforschung in einer wunderbar kabarettistisch Comedy artigen Weise und begeisterte (nicht nur) mich damit. Dazu kamen mittlerweile zwei (sehr empfehlenswerten!) Bücher Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was […]
Kreativität aus dem Unterbewusstsein
Wir sind geboren, um kreativ zu sein. Im Interview zu dem neuen Buch „Kreativitätsboost für Ihr Marketing – Neue Wege der Ideenfindung“ gibt der Kreativitäts- und Lernexperte Andreas K. Giermaier wertvolle Einblicke in seine kreativen Erfolgsgeheimnisse. Lesen Sie in dem exklusiven Interview-Auszug mit Andreas K. Giermaier, was es mit dem Kreativitätsboost „Schaukeln“, Zufallsfunden wie der […]