Ein gelingendes Leben führen. Bedeutet das, immerzu von einem Glücksgefühl zum nächsten zu springen? Oder gar alles mit rosaroter Brille zu beschönigen? Weder meine eigene Erfahrung, noch die vieler Wissenschaftler, die sich professionell mit Krisenbewältigung befassen, belegen diese These. Vielmehr scheint es so zu sein, dass es viele schaffen, aus Krisen sogar stärker hervor zu […]
Lifehacking, Strategien für ein glückliches Leben
Leben ist schon komplex genug. Dann bedürfen wir Strategien, die es uns erleichtern, Alltag und Herausforderungen besser zu meistern.
Bruttonationalglück – Glück als Grundrecht? | Ha Vinh Tho
Ein glückliches Leben als Staatsziel Was ist wohl das, was sich Menschen a) für sich selbst b) für ihre Kinder am allermeisten wünschen? Es ist das glückliche Leben, das sich die meisten Menschen für sich selbst und auch Eltern für ihre Kinder von Herzen wünschen. Obwohl wir dies wissen, haben wir dies in unserem aktuellen […]
Darm-Hirn-Connection – Darm & Psyche | Prof. Gregor Hasler
Wenn Sie sich müde und abgespannt fühlen oder gar wahrhaftig depressive Zustande haben, wenn Sie unter Süchten leiden (Cravings, Heißhunger) uvm. dann könnten möglicherweise Millarden kleine Lebenwesen in Ihnen mit dafür verantwortlich sein, ECHT 🙂 Die Verbindung Darm-Hirn über bspw.- den Vagusnerv. Der Darm & die Psyche Das Mikrobiom im Darm ist der Schlüssel zu […]
Stress abbauen mit der Glücksfee | Dr. Karella Easwaran
Nicht erst seit der Krise sind Eltern gestresst, allerdings erweist sich die Kombination von Homeoffice und Homeschooling als sehr große Herausforderung. Dr. Karella Easwaran wurde mit diesen Problemen in ihrer Kinderarztpraxis jeden Tag konfrontiert. Aufbauend auf Erkenntnissen der Hirnforschung hat sie eine eine Methode entwickelt „Beneficial Thinking“, mit der wir einfach Stress abbauen können. Dr. […]
Kindgerecht erklären – Ralph Caspers
Für mich war Ralph Caspers schon lange ein virtueller Begleiter seit meiner Jugend. Mit „Wissen macht Ah„, und später bei Quarks hab ich seine oft schrullige Art schon immer sehr cool gefunden. Doch nun durfte ich ihn persönlich kennen lernen und traf auf einen sehr sympathischen, herzenswarmen Mann, dem das Wohlergehen der Kinder ein echtes […]
Intervallwoche – Im eigenen Biorhythmus besser arbeiten
Müde und abgeschlagen durch den Büro-Alltag. Dank Kaffee und anderen aufputschenden Substanzen (wie Zucker in hohem Maße) können viele den Tag dann doch noch durchstehen. Doch, wenn nun alle von NEW WORK und andreen modernen Konstruktionen sprechen und wir vielleicht endlich erkennen, dass der wichtigste Rohstoff in den Köpfen unserer Teams stecken… dann wird es […]
Was schenken wir unseren Kindern?
Kennen Sie das auch? Nicht nur an Weihnachten: Kinder werden überhäuft mit kiloweise Süßkram, den neuesten Tools, Spielzeugen, Kleidungsstücken etc. Und noch mehr davon. Mir fällt dies sehr stark auf, wohl auch, weil es immer weniger Kinder bei immer mehr älteren Menschen gibt. Mathematisch gesehen könnte dies eine Begründung sein, doch wenn wir tiefer blicken, rührt […]
Berühmt werden | Dr.Dr. Rainer Zitelmann
Warum reich werden? Wozu berühmt werden? Egal, welches Ziel wir beruflich verfolgen, Selbstvermarktung wird immer wichtiger. Wie man berühmt werden kann Bestsellerautor DDr. Rainer Zitelmann zeigt, mit welchen Methoden es Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Lebensbereichen – Wissenschaft, Sport, Kunst oder Wirtschaft – gelang, sich selbst zu einer Marke zu machen und weltweit Aufmerksamkeit zu erzielen. Gratis […]
Zufriedenheit Studie
Lebensglück – was weiß die Wissenschaft über Zufriedenheit Das ist eine Frage, mit der wir uns vielleicht tagtäglich, zumindest unbewusst, befassen. Wir streben nach dem Glücklich sein, jedenfalls aber nach weniger Leid. Nun scheint dies zwar sehr individuell und jeder verfolgt eigene Ziele und hegt eigene Wünsche. Trotz alle dem einen uns die grundlegenden Wünsche […]
Sprachmuster erkennen – Sprachprofiler Patrick Rottler
Wir Menschen verraten weit mehr über uns selbst, unser Denken und unsere Persönlichkeit dadurch, was und wie wir Sprache nutzen und damit kommunizieren. Sprachmuster, Persönlichkeitstypen und Wortfelder. Forensische Textanalyse erweist sich hier als Zauberwort, wenn Sprachprofiler Patrick Rottler sich an der Seite von Ex- Geheimagent Leo Martin auf Tätersuche macht. Nicht nur WAS wir sprechen, […]