Das bekommst du nie hin! Wer bist DU eigentlich, dass du meinst, das schaffen zu können? Irgendwann kommen die drauf, dass du es ja eh nicht kannst! Die anderen sind garantiert besser, talentierter, wissender, haben die besseren Referenzen und überhaupt Selbstdestruktive Dialoge Das sind mal motivierende Aussagen, oder? Und, ganz ehrlich, wenn Ihnen sowas vom […]
Lifehacking, Strategien für ein glückliches Leben
Leben ist schon komplex genug. Dann bedürfen wir Strategien, die es uns erleichtern, Alltag und Herausforderungen besser zu meistern.
Woher kommen Gehirn-Probleme?
Eigentlich wäre es ja so einfach. Wir werden jeden Tag vor neue Herausforderungen gestellt und könnten diese mit unseren (gelernten) Repertoire aus Schule und Lebenserfahrung meistern. Depression, Motivationsmangel, Vergesslichkeit Doch ist das wirklich immer der Fall? Manches Mal sind wir nicht gut drauf oder gar depressiv, ein anders Mal finden wir keine Motivation, etwas anzupacken […]
Wie Lachen uns gut tut | Lernen mit Hirschhausen und co.
Kennen Sie den schon? Wie oft haben Sie diese Frage schon im Freundes- oder Bekanntenkreis über sich ergehen lassen? 🙂 Dabei zeigt sich diese Frage nicht zwangsläufig als sinnvoll. Warum? Denken Sie mal an richtig gute Witze Erzähler. Wir können ihnen lauschen wie gebannt und lachen, auch wenn wir die lustigen Geschichten schon vielfach zuvor […]
It’s all good? | Perspektivwechsel zum Glück
Stell dir vor, es wäre tatsächlich möglich, deine Herausforderungen anzupacken. Stell dir vor, nicht Angst, sondern Zuversicht sind das leitende Motiv in deinem Leben… It’s All Good: Ändere deine Perspektive und du änderst deine Welt Das Leben als Mindgame Wie einfach oder schwer Leben für uns sein kann, beurteilen wir selbst. Lars Amend berührt mich nicht […]
Wie funktioniert die Welt? | Alles ist gleichzeitig da
Alles ist gleichzeitig da. Warum habe ich solch einen Satz als Titel meines dritten Buches gewählt? Alles ist gleichzeitig da: Inspirations- & Erkenntnisgedanken.Weil diese Aussage so gut zur Beschreibung der Existenz passt. Im Leben ist alles gleich-zeitig da: Das Gute und das Böse liegen oft sehr nah beieinander. Es geschehen andauernd widersprüchliche Entwicklungen. Alles ist […]
Was hat der Darm mit unserem Gehirn zu tun?
Viele Emotionen werden im Darm gemacht. Der Volksmund weiß das schon lange: Wenn wir uns freuen, haben wir “Schmetterlinge im Bauch“ und die „Liebe geht durch den Magen“. Sind wir ängstlich, haben wir „Schiss“. Wir hören auf unser „Bauchgefühl“, aber manche Entscheidungen „bereiten uns Bauchschmerzen“. Inzwischen bezweifeln selbst seriöse Wissenschaftler nicht mehr, dass in unserm […]
Körpersprache entschlüsseln & besser ankommen | Stefan Verra
Glauben Sie auch, dass verschränkte Arme Ablehnung bedeutet? Auf diese und andere Mythen gehen der Körpersprache Experte Stefan Verra und ich im aktuellen HappyBrain Coaching Talk ein. Stefan Verra begeistert zehntausende live auf den Bühnen quer durch Europa mit der nonverbalen Kommunikation und seiner an Kabarett erinnernden Art der Wissensvermittlung. Die Körpersprache der Mächtigen Was machen […]
Radikal Glücklich
Wissen was glücklich macht Wenn Sie oft meinen, die Umstände um Sie herum seien noch nicht so, dass Sie glücklich sein könnten, möchte ich Ihnen eine Zahl mit auf den Weg geben: Denn danach sind die Umstände gerade mal zu 10% für unser subjektiv empfundenes Glück verantwortlich (vgl. Lyubomirsky) Die meisten sind nicht nur nicht […]
Nährstoffe für eine gesunde Psyche
Coaching & Nährstoffe = schneller gesund? Wenn es jemandem psychisch nicht gut geht, ist oft der erste Impuls, in eine Psychotherapie oder zu einem Coach zu gehen. Beides kann in vielen Fällen hilfreich und oft auch lebensnotwendig sein, keine Frage. Doch auch wenn derjenige dann eine superbe Unterstützung erfährt, so braucht der Körper gewisse Nährstoffe, […]
Den eigenen Weg gehen | Selbstsabotage beenden
Destruktive Muster in 5 Schritten auflösen Unter Erfolg verstehe ich das Leben nach eigenen Maßstäben zu leben. Es gibt zwei wesentliche Dinge, um im Leben erfolgreich zu sein. Das eine kennen bereits viele, da geht es darum Ziele aufzuschreiben, fokussiert zu sein, sich auszurichten. Zum Beispiel durch ein Visionboard oder durch ein Morgenprogramm. Doch auf […]