Neulich war ich in der Buchhandlung und durchstöbere das eine oder andere Regal auf der Suche nach neuen Büchern die mein Leben bereichern werden… und da leuchten mir doch glatt die GELBEN Letter entgegen:
Die Simpsons und die Philosophie: Schlauer werden mit der berühmtesten Fernsehfamilie der Welt! und das nicht in der Comic Abteilung nein. Sondern in der wissenschaftlichen Abteilung….
Springfield als Schauplatz und Lernort für Menschen die sich gern mit Philosophie befassen wollen? Ja und nein! Es ist dies KEIN Lehrbuch in klassischen Sinn. Anhand der Lebenswelt der Simpsons versuchen die Autoren Verbindungen herzustellen zum Denken der großen Alten Philosophen
- Homer und Aristoteles
- Heuchelei in Springfield
- Mr. Burns, Satan und das Glück
- Was Bart denken nennt
- uvm …
SO will ich Wissen vermittelt bekommen, gehirn-gerecht 🙂 unterhaltsam und beMERKENS-WERT
-Irwin, William: „Die Simpsons und die Philosophie: Schlauer werden mit der berühmtesten Fernsehfamilie der Welt“ (BUCH)
-Irwin, William: „Die Simpsons und die Philosophie“ HÖRBUCH
Seit 2000 befasst sich Andreas K. Giermaier MSc. BSc. wissenschaftlich mit gehirn-gerechten Strategien für Erfolg beim Lernen, im Business und in der Psychologie.
Mit seinem damals zusammen mit Vera F. Birkenbihl gegründeten Online-Coaching-Magazin, dem Blog „Lernen der Zukunft“ erreicht er heute hunderttausende Leser, über seinen YouTube Kanal mittlerweile Millionen.
Dadurch wurde er zum gefragten Guide durch den Dschungel des Wissens. In seiner Gesprächsreihe zum „Gelingenden Leben“ interviewt er zudem regelmäßig namhafte Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur und vor allem Wissenschaft.