Was können wir über Lernen wissen? Meine Name ist Norman Schultz und ich habe meine Doktorarbeit zur Frage nach der Bestimmbarkeit von Wissen geschrieben. Ich führe einen Blog über Bewusstes-Lernen, wo ich mich mit der Frage des Lernens auseinandersetze. Im Moment unterrichte ich „British Literature“ an der Jinan Jiaotong University in China. Im folgenden Artikel […]
Das Unterbewusstsein nutzen – Alexander Hartmann
Die Macht des Unterbewusstseins Alexander Hartmann, ein junger Mann, der mittlerweile hundert tausende erreicht mit seinem Buch, Onlinevideos und vor allem seinen (Hypnose) Seminaren System23. Er lässt sein Publikum dabei ihre eigenen unbewussten Fähigkeiten wieder entdecken und – bestenfalls- FÜR anstatt GEGEN sich selbst zu nutzen. Das Unterbewusstsein für dich nutzen Alex‘ Buch Mit Dem […]
Lernen wie Leonardo da Vinci – 3 Tipps für mehr Lernerfolg
Lernen wie Leonardo Leonardo da Vinci gilt als eines der größten Genies aller Zeiten. Seine visionären Erfindungen faszinieren uns bis heute. Scheinbar spielerisch sprang Leonardo zwischen den unterschiedlichsten Themen hin und her und erschloss sich auf diese Art und Weise viele neue Wissensgebiete. Dabei folgte Leonardo, der im übrigen als Kind nur sehr wenig klassischen […]
ScienceSlam – Wissenschaft mit Spaß – Edutainment | Hirnforscher Henning Beck
Science Slam – Mit Humor & Spaß lernen Hirnforschung ist eine komplizierte Sache. Zum Glück muss man nicht selbst kompliziert reden, um sie zu erklären. Seit 2006 gibt es im deutschen Sprachraum den Science Slam: wissenschaftliche Themen vorgegebene Zeitrahmen von 10 Minuten. Studierende, Doktoranden oder Wissenschaftler stellen ihre Forschungsthemen vor Eines ist jedoch garantiert: es […]
Kreativität – wie Denken die Welt immer wieder neu erschafft
Kreativität – Der Weg zum Gehirnbenutzer Vorhandene Dinge zu verknüpfen, die eigentlich nicht im Geringsten etwas miteinander zu tun haben: Ein kreativer Denker erschafft per Definition etwas Neues. Die Menschheit hat sich wohl auch deshalb zur führenden Spezies dieses Planeten durchgesetzt, weil wir zu kreativem Handeln, Innovationen und Ideen in der Lage sind. Nun gibt es […]
Simpleshow – Einfach erklären als Erfolgsrezept | Online Business Coaching
simpleshow – Vom deutschen StartUp vom Weltmarktführer Wir hatten nie den Plan, ein globales Unternehmen für Erklärvideos aufzubauen. […] Die Anfänge waren dem Zufall geschuldet. Nach einigen Monaten kam ein Unternehmen zu uns, das eine Media-Asset-Management-Software herstellt. Wie sollten wir das erklären? Das simpleshow Gründerteam um Jens Schmelzle (der nächste Gast beim Expertentalk) hatte die […]
Die 6 größten Fallen beim Lernen
Lerntransfer – Einfach besser lernen Gelungener Lerntransfer ist DER entscheidende Faktor, um die Qualität von Weiterbildungsangeboten zu beurteilen. Denn das Ziel von ihnen ist es, dass die Teilnehmenden ihre aktuellen Aufgaben künftig besser, schneller, einfacher usw. machen können bzw. sie für künftige/neue Aufgaben bzw. Herausforderungen gewappnet sind. Das Training ist somit nie ein Selbstzweck. Der […]
Einfach Erklären am Tablet
Visuell Erklären am Tablet Die Simpleshow (der Mit-Gründer Jens Schmelzle ist in Kürze Gast bei mir im Talk 🙂 ) und andere Erklär-Experten im Web machen es uns vor: Erklären – visuell und prägnant. So versteht auch der Laie, wie etwas funktioniert. Welche Werkzeuge braucht man? Tablet Eingabe-Stift geeignete Software (wie Bamboo), die das Gezeichente […]
Strichmännchen zeichnen lernen – Einfach Visualisieren
Strichmännchen einfach und wirkungsvoll Jeder von uns hat doch schon mal das Punkt Punkt Strich Strich… Männchen gezeichnet. Doch steckt einiges mehr dahinter, wenn Sie richtig schöne Comics, Zeichnungen oder gar Emotionen ausdrückendes zeichnen wollen. Ein wunderbarer Multimedia-Zeichenkurs speziell für Strichmännchen ist der vom Zeichenlehrer Jürgen Sand. Ein schönes großes weißes Buch mitsamt einer DVD […]
Mit Onlinekongressen lernen
In der letzten Zeit boomen diese neuen Online Events immens. doch nur wenige sind es tatsächlich wert, dass wir uns die Zit dafür nehmen, hab ich nach der Teilnahme an mittlerweile xx solcher Kongresse erkannt. Und wenn wir dann aber einen Kongress finden, mit dem wir echt was lernen können, wie ziehen sie nun das […]