Inhaltsverzeichnis
Kostenlos – und nicht umsonst
Es ist dies der erste Teil einer Reihe von Artikeln die ich diesem Thema widmen werde…
Ich schenke dir alles – und das auch noch gratis!
Denn seit einiger Zeit schon befasse ich mich mit just jenem Thema, beginnend schon mit Free – Kostenlos: Geschäftsmodelle für die Herausforderungen des Internets dem Buch von Chris Anderson, ging es 2010 los doch schon viel früher begann das Geschäftsmodell des „Ich geb dir mal alles gratis dann baust du ne Beziehung auf zu mir und wenn du was kaufen willst, kommst auch zu mir um das zu tun“
KOSTENLOS bringt Geld
und warum machen das so viele und immer mehr? Weil es eben auch funktioniert.
Schon Robert Cialdini beschrieb das in seinem gerade neu aufgelegten großartigen Klassikers zur Psychologie der Überzeugens zu den ich auch in Kürze eine Rezension samt Artikel erstelle.
Kerstin Hoffmann war eine der ersten, die sich des Themas hier im deutschsprachigen Raum, angenommen hat. Und welche Wege abseits der klassischen PR es gibt, darum kümmert sie sich seit Jahren in ihrem Weblog „PR-Doktor“.
Mehr zum Buch sehen Sie im Video und ich werde Frau Hoffmann in Kürze bei mir als Gast meines Expertentalks begrüßen, und bin zuversichtlich sie wir duns das eine oder andere zusätzliche und neue (das Buch ist ja auch schon seit 2012 am Markt) zu erzählen haben.
Hoffmann, Kerstin Prinzip kostenlos: Wissen verschenken – Aufmerksamkeit steigern – Kunden gewinnen Wiley-VCH Verlag, 2012
Rating (von je max 10)
Information: 8
Neuigkeitswert: 7
Praxisorientierung 9
Struktur/Aufbau 7
Verständlichkeit: 8
Gesamtwertung: 8/10
Das Gehirn aktiv nutzen am Weg zu einem gelingenden Leben. Seit 2000 befasst Andreas K. Giermaier BSc. MSc. sich wissenschaftlich mit gehirn-gerechten Strategien für Erfolg beim Lernen, Business und Psychologie. Mit seinem zusammen mit Vera F. Birkenbihl gegründeten großen Online-Coaching-Magazin Blog LernenDerZukunft erreicht er zehntausende Leser und ist dadurch ein Guide durch den Dschungel des Wissens geworden. In seiner HappyBrain Coachingshow interviewt er zudem regelmäßig die „großen“ der Trainer/Speaker und Coaches