Ein glückliches Leben als Staatsziel Es ist das glückliche Leben, das sich die meisten Menschen für sich selbst und auch Eltern für ihre Kinder von Herzen wünschen. Obwohl wir dies wissen, haben wir dies in unserem aktuellen Wirtschaftssystem in keiner Form berücksichtigt. Entwicklung und Wirtschaft sollten ja im Dienste der Menschen sein und nicht Ziele […]
Was schenken wir unseren Kindern?
Kennen Sie das auch? Nicht nur an Weihnachten: Kinder werden überhäuft mit kiloweise Süßkram, den neuesten Tools, Spielzeugen, Kleidungsstücken etc. Und noch mehr davon. Mir fällt dies sehr stark auf, wohl auch, weil es immer weniger Kinder bei immer mehr älteren Menschen gibt. Mathematisch gesehen könnte dies eine Begründung sein, doch wenn wir tiefer blicken, rührt […]
Selbstfindung – Bas Kast
Selbst kenn ich den Wissenschaftsautor Bas Kast schon seit x Jahren. Seine Werke zu HIrnforschung, Intuition und Kreativität lese ich schon lange gern. Das Intuitions-Buch [Wie der Bauch dem Kopf beim Denken hilft: Die Kraft der Intuition] diente sogar als eine Quelle zu meiner Thesis an der Uni über „Intuitive Entscheidungen im Business“ Richtig groß […]
Zufriedenheit Studie
Lebensglück – was weiß die Wissenschaft über Zufriedenheit Das ist eine Frage, mit der wir uns vielleicht tagtäglich, zumindest unbewusst, befassen. Wir streben nach dem Glücklich sein, jedenfalls aber nach weniger Leid. Nun scheint dies zwar sehr individuell und jeder verfolgt eigene Ziele und hegt eigene Wünsche. Trotz alle dem einen uns die grundlegenden Wünsche […]
Hormongesteuert – Besser lernen mit Humor
Neurobiologie und Spaß am Lernen Dr. Franca Parianen hab ich über ihre Science Slams kennen gelernt. Da sprach sie über Erkenntnisse aus der Hirnforschung in einer wunderbar kabarettistisch Comedy artigen Weise und begeisterte (nicht nur) mich damit. Dazu kamen mittlerweile zwei (sehr empfehlenswerten!) Bücher Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was […]
Glückshormone aktivieren – Das Gehirn auf Glücklichsein einstellen
Was macht im Körper, dass wir vor Glück schweben? Wie entstehen die Schmetterlinge im Bauch eigentlich? Wie entsteht Begeisterung? Und warum fühlen wir uns so gut, wenn wir Ziele erreichen, was gibt uns die oft unmenschliche Kraft, den Weg voll Motivation zu gehen? Es sind die Neurotransmitter, auch als Glückshormone bezeichnet. Und dabei kennen die […]
SelfCare Coaching & Geldblockaden | Ulrike Scheuermann
In einer Zeit, in der wir alles in Frage stellen und Sicherheit zu einem Fremdwort zu werden scheint, sind es wohl die Beziehungen, die uns am meisten Halt und Kraft geben könnten. Und dabei gibt es noch eine ganz besondere Beziehung, die wir aber häufig viel zu oft außer Augen verlieren: Die Beziehung zu uns […]
Schule der Zukunft & Mentale Stärke | Manfred Spitzer
Hirnforschung. Er ist einer der wenigen deutschsprachigen Hirnforscher, der sein Wissen lebensnah und mitreißend weitergibt, bietet damit den Zugang abseits des Elfenbeinturms der Wissenschaft. Häufig werden in den Medien nur seine pointierten Überschriften zitiert, dabei steckt eine Menge Tiefe und Reflexion dahinter, zudem er neben seiner Tätigkeit als Professor und Psychiater auch Philosophie studiert und […]
Heimat finden im Hirn und Herz
Einige Fakten zu Heimat Auch Menschen, die häufig den Wohnort wechseln oder länger im Ausland leben, zeigen meist eine besondere Verbundenheit mit ihrer Heimat.Wer als Kind oder Jugendlicher an verschiedenen Orten zu Hause war, kann sich als Erwachsener schneller in der Fremde eingewöhnen.Menschen auf dem Land fühlen sich ihrer Heimat im Schnitt mehr verbunden als […]
Psychologische Selbstverteidigung lernen | Positive Psychologie gegen Depression
Denk positiv. Schon mal gehört? Wenn wir in einer depressiven Krise stecken, meinen manche uns einen guten Rat zu geben, wenn sie uns darauf hinweisen, dass pessimistisches Denken nicht weiterhilft. Und ja, meistens haben sie sogar Recht damit. Doch sollten wir nun danach streben, das Leben nur noch durch die metaphorische rosarote Brille zu betrachten? Die […]