Inhaltsverzeichnis
Mit dem WARUM finden beginnen
In unserem Leben haben wir die Entscheidung: entweder wir gehen Tag für Tag durch die Welt und arbeiten die Dinge ab, die gerade anstehen, um die nächste Rechnung zu bezahlen oder dringend erscheinen. Doch kann das wirklich alles sein? Das Leben von einem Wochenende zum Nächsten, ist es das, was Sie wirklich als LEBEN bezeichnen würden?
Das WARUM finden
[amazon_link asins=’3868816747′ template=’ProductAd‘ store=’lernderzuku-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’91a07eb9-61cb-11e8-aabe-3b96504fd515′]Die Alternative ist jene, die Simon Sinek in seinem TEDTalk Start with WHY anregt für Unternehmen und Organisationen. Um diese wirklich langfristig erfolgreich zu machen, und eine Unternehmenskultur zu ermöglichen, die ein Miteinander verursacht und ein gemeinsames Hinarbeiten auf ein Ziel ermöglicht, braucht es gemeinsame Werte, eine Basis und vor allem den SINN dahinter, das WARUM.Finde Dein persönliches WARUM
Doch nicht nur für Unternehmen oder Organisationen kann die Bewusstheit um ein WARUM hifreich sein. Im Gegenteil: Wenn Sie wie ich danach streben, WIRKLICH etwas zum besseren bewegen zu wollen, die Welt BESSER zu hinterlassen, als Sie sie vorgefeunden hatten, dann brauchen Sie so einen SINN, ein WARUM für sich persönlich.
Finde Dein Warum in 3 Schritten
[amazon_link asins=’3868816747′ template=’ProductAd‘ store=’lernderzuku-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’91a07eb9-61cb-11e8-aabe-3b96504fd515′] [amazon_link asins=’3868815384′ template=’ProductAd‘ store=’lernderzuku-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’c23af8a1-61cb-11e8-be66-1bbe82059c21′]Das Gehirn aktiv nutzen am Weg zu einem gelingenden Leben. Seit 2000 befasst Andreas K. Giermaier BSc. MSc. sich wissenschaftlich mit gehirn-gerechten Strategien für Erfolg beim Lernen, Business und Psychologie. Mit seinem zusammen mit Vera F. Birkenbihl gegründeten großen Online-Coaching-Magazin Blog LernenDerZukunft erreicht er zehntausende Leser und ist dadurch ein Guide durch den Dschungel des Wissens geworden. In seiner HappyBrain Coachingshow interviewt er zudem regelmäßig die „großen“ der Trainer/Speaker und Coaches