Gehirn-gerecht den Lernerfolg steigern Wie gut kennen Sie folgende Situation: Sie hören stundenlang (zumindest gefühlte Stunden) einem Vortrag zu und denken sich: „Komm zum Punkt, worum geht es hier eigentlich? Was ist das Wesentliche was du mir vermitteln willst?“ Nicht nur Profischwadronierer (wie Politiker) sind die „Täter“… häufig auch Dozenten, Trainer, Lehrer – gerade diejenigen die sich BERUFLICH mit dem […]
Einfach konzentrierter arbeiten lernen – mit Achtsamkeit alles besser merken
Huch? Schon wieder ein Tag vorbei und Sie haben nichts nützliches weiter gebracht? Konzentrierterter arbiten ist heutzutage wichtier denn je, bei all der Ablenkung, der wir fortwährend wuiderstehen dürfen. Sie wissen ganz genau: „da ist meine Deadline, ich muss ins Fahrwasser kommen“. Denn sonst treiben Sie ab vom Strom und nicht an ihr gewünschtes Ziel. Wie […]
Überlebensrezepte für Trainer – Emotionales Bankkonto (Stephen Covey) im Seminar und Webinar Tipps
Das Emotionale Bankkonto Es läuft nicht ganz so, wie Sie sich das in der Seminarvorbereitung ausgemalt hatten? Stephen Covey hat schon vor Jahren das Konzept des „Emotional Bank Accounts“ eingeführt. Lutz Weigelt überträgt dieses nun in die Trainings- und Coachingwelt. Weiters gibt er viele Tipps für die verschiedensten Bereiche des Trainings und Seminaralltages. Mehr dazu und Ideen aus […]
Wie Sie Kommunikation erfolgreich vermarkten und Honorare aushandeln
Arno Armer ist seit kurzem selbstständig als Coach und will nun am Markt Fuß fassen. Sein größtes Problem: Da er bisher immer nur angestellt war, fehlt ihm einiges an Wissen, wie er denn tatsächlich zu einem Stundensatz kommt, der so hoch wie möglich ist (schließlich will es sich Herr Armer auch gut ergehen lassen in […]
Humorkochbuch | Mehr Spaß im Seminar | (inkl kreativem LernVideo BWL: Rechtsformen)
Langweilige Themen humorvoll erklären Stellen Sie sich vor: Sie sitzen im Seminar, hören den Geschichten des Trainers „da vorne“ zu und… lachen, immer wieder. Kommen sich beinah vor, als wären sie zum Comedy-Abend gegangen und merken gar nicht wie viel Sie in der Zeit lernen. Manche nennen es Seminarkabarett (wie zB Bernhard Ludwigs „Anleitungen zum…“ Herzinfarkt, Diätenwahn oder […]
Kreativität für Nicht-Kreative und Flügel am Kopf
Kreativität ist gefragt, im Beruf genauso wie privat, um uns in dieser Welt behaupten zu können.Die Potenziale unserer Kreativität sind noch lange nicht ausgeschöpft. Die Logik wird gefördert und trainiert, doch das kreative Potenzial bleibt dem Zufall überlassen. Wie erschließen, trainieren und nutzen wir unsere Kreativität gezielt? In seinem gelben Büchlein nimmt Sie Wolfgang Traub an […]
E-Learning – Studie: Ganz anders als gedacht?
Szenen einer Beziehung:Das junge Paar ist zusammen zuhause, es ist sonntags nachmittag.„Was machst du gerade, Schatz?“„Ach, ich sitz grad im Soziologie-Seminar, danach werd ich am Live-Hangout teilnehmen um den Prof. zu befragen …“Was dieser Dialog bedeuten soll? Es könnte einer sein, der tagtäglich von mittlerweile zig Millionen Online-Studenten geführt wird, die mit Online-Kursen (Webinare, Video/Audiosequenzen, didaktisch mehr […]
„Inhalte merk-würdig vermitteln“ Expertentalk mit Barbara Messer
Gehirn-gerecht Wissen vermitteln lernen Diesmal heiße ich die sympathische Vielfach-Autorin (Train-the-Trainer und Pflegemanagement) Barbara Messer („Die Messer“) willkommen um mit ihr einige ihrer besten Tipps und Strategien für den Aufbau von Trainings und auch für den Umgang mit sich selbst und den Teilnehmenden zu besprechen. Schauen und hören Sie selbst hinein, melden gerne rück. NLP (Neurolinguistisches Programmieren) […]
Geheime Millionäre und wahre Helden
Wie häufig wird in den Medien von den ach so bösen Steuerbetrügern berichtet den korrupten Politikern, betrügerischen Managern, die was-weiß-ich-was angestellt haben. Ein wunderbares Gegengewicht stellt die TV-Show „Secret Millionaire“ (seit April 2013 auch in RTL) meiner Meinung nach dar. Kenne die Sendung aus dem US-TV: Menschen die es jeweils finanziell weit gebracht haben, über eigene Unternehmungen, Arbeit […]
BrainFood: Machen diese Pillen schlau? Gehirn-gerechte Ernährung
unterstützt die Gehirnfunktion Wirksame Ernährungstherapie bei Behandlung von Konzentrations und Lernproblemen „Gehirnproteine“ „Klugstoffe für Kinder“ „So kauen die Schlauen“ all diese so genannten „Health Claims“ (Aussagen darüber wie die Auswirkung auf unsere Gesundheit sein soll) BrainFood – Mythos und Wahrheit Doch was bringen diese Pillen wirklich? Und: wie soll ich mich/mein Kind ernähren, um tatsächlich […]