Arno Armer ist seit kurzem selbstständig als Coach und will nun am Markt Fuß fassen. Sein größtes Problem: Da er bisher immer nur angestellt war, fehlt ihm einiges an Wissen, wie er denn tatsächlich zu einem Stundensatz kommt, der so hoch wie möglich ist (schließlich will es sich Herr Armer auch gut ergehen lassen in seiner neuen „Freiheit ohne Chef„) aber eben nicht ZU hoch, dass ihn keiner mehr bucht.
Den richtigen Stundensatz finden
Wie schaffe ich es meinen Stundensatz realistisch zu halten (Kalkulation unter Berücksichtigung aller notwendigen Faktoren) und kann gut von meinen Dienstleistungen leben?
Elke Fleing war bei mir zum Expertentalk als Gast: „Erfolgreich selbstständig“
Darüber und zu vielen weiteren Themen betreffend der Freiberuflichkeit, wie man sich selbst positioniert, vermarktet, verkauft… schreibt Elke Fleing in ihrem Ratgeber „Kommunikation verkaufen [Marketing, Design, Text]“ , der wie ein persönliches Coaching aufgebaut ist.
Sie nimmt Sie an der Hand und führt Sie Schritt für Schritt durch die einzelnen Coachingprozesse hindurch. Mehr dazu im aktuellen video-booktalk
Das Gehirn aktiv nutzen am Weg zu einem gelingenden Leben. Seit 2000 befasst Andreas K. Giermaier BSc. MSc. sich wissenschaftlich mit gehirn-gerechten Strategien für Erfolg beim Lernen, Business und Psychologie. Mit seinem zusammen mit Vera F. Birkenbihl gegründeten großen Online-Coaching-Magazin Blog LernenDerZukunft erreicht er zehntausende Leser und ist dadurch ein Guide durch den Dschungel des Wissens geworden. In seiner HappyBrain Coachingshow interviewt er zudem regelmäßig die „großen“ der Trainer/Speaker und Coaches