Wenn Sie an REICHE Menschen denken, was fällt Ihnen als ERSTES ein? Angenommen Sie stehen vor einer Kaufentscheidung, welche Dinge berücksichtigen Sie besonders? Preis? Qualität? Umstände der Produktion? Lohnt sich ENGAGEMENT heute überhaupt noch? Andreas Salcher, bekannt durch seine Tätigkeit als Trainer, Autor und Schüleranwalt, ein Verteidiger der Rechte der Jungen auf eine bestmögliche Chance […]
Wie kann LERNEN gelingen?
Verfolgen Sie die Schlagzeilen, die uns versprechen, diese und jene Maßnahmen führten angeblich angeblich zu dem allumfassenden Bildungssystem, das für uns alle das einzig BESTE sein wird? Mir scheint es wichtig, an dieser Stelle kurz und prägnant einige wissenschaftliche Ergebnisse zu präsentieren. Und zwar vorallem jene des Bildungsökonomen Ludger Wößmann, der erforscht, „unter welchen Bedingungen […]
Philosoph Liessmann: „GLÜCK durch Bildung?“
Der österreichische Philosoph Konrad Paul Liessmann („Theorie der UNBILDUNG: Die Irrtümer der Wissensgesellschaft„) schreibt über die Lust an der Bildung, die Universitäten von heute und was wir bräuchten, um bereit für eine Wissensgesellschaft zu sein … Käme ich mit derselben emotionalen Ausstattung wie damals (an eine Universität heute nach Bologna) … wäre ich wohl zutiefst […]
Zukunfts-Optimismus als Lebens-Elixier
Die Zukunft: Eine Abwärtsspirale? Armut, Konflikte überall, das Bildungssystem schlechter denn je, Studiengebühren, Zugangsbeschränkungen, nur eine Geld–Elite hat Zugang zu guter Ausbildung? Matthias Horx hat einen andren Ansatz: Immer wieder wird gefordert, die Schulen sollen besser werden. Doch was ist „besser“? Was wollen wir erreichen? Welchen Herausforderungen werden unsere Schulabgänger künftig gegenüber stehen? Ist es […]
Segelnd Leben – Lernen – Arbeiten
Was hielten Sie von Mathe unter Palmen, Literaturkurs auf Kuba Biounterricht im Regenwald Mittelamerikas? Dreißig Bayerische Schüler segeln mit ihrem Klassenzimmer dem holländischen Dreimast-Schoner „Regina Maris” für ganze sechs Monate lang um die halbe Welt.Und: nebenbei machten sie noch die 10. Klasse. Für sie war es war es das größte Abenteuer Ihres Lebens. Das ua […]
1300% Rendite? Durch Weiterbildung!
Wie wäre es, wenn Sie aus 1 Euro ganze 13 Euro machen könnten?also ganze 1300% Rendite… Berechnung Rendite=(Gewinn/eingesetztes Kapital)*100 Die mehr oder weniger seriösen Rendite-Versprechen mancher an der Börse sind ja allzu oft überzogen, wie es sich gerade in naher Vergangenheit wieder gezeigt hat Wie kommen Sie nun an diese Rendite? Laut einer nun veröffentlichten […]
Mehr Geld für bessere Ausbildung…?
was denken Sie, wenn Sie diese Behauptung lesen? Und was kann am Arbeitsmarkt überhaupt monetär genutzt werden? Neue OECD Studie Bildung auf einen Blick Die OECD hat eine Studie veröffentlicht Education at A Glance 2007, die u.a. zum Ergebnis hatte, dass die durchschnittlichen Ausgaben pro Schüler/Student in Österreich von der Volksschule bis zur Uni Kaufkraft bereinigt […]
Über Komplexität…
Über Komplexität… zu schreiben, fällt mir an dieser Stelle mal ein. Ein Thema, das fasziniert, oft schwer verständlich zu sein scheint. und gerade deshalb will ich mich hier annähern. KOMPLEX könnte man deutsch als vielschichtig übersetzen. Viele Determinanten spielen eine Rolle, die teilweise außerhalb des Sichtfeldes statt finden, sich also der direkten Kontrolle entziehen. Dani […]