Was genau ist Content Marketing überhaupt und was muss man beachten, wenn all der Aufwand von Erfolg gekrönt sein soll?
Inhaltsverzeichnis
5 Wege zum besseren Content im Web
Der Begriff des Content Marketing ist ein mittlerweile wohl sehr strapazierter, und: Muss man fürs Netz eigentlich ANDERS schreiben?
In dieser kleinen Reihe werde ich Ihnen einige Ideen mitgeben, die mir als essenziell und wichtig erschienen:
Früher, in den „alten Zeiten des Marketing“ war die typische Unternehmensseite reine Selbstdarstellung ausgelegt, man könnte sie als Übertragung der Unternehmensbroschüre aufs Web bezeichnen. Heutzutage kommt Ihnen dafür aber keiner mehr (absichtlich) auf so eine Seite. Da brauchen Sie schon ziemlich viel finanziellen Aufwand, um mit Google oder Facebook-Werbung auf sich aufmerksam zu machen.
Guter Content liefert Mehrwert
Und ganz ehrlich: Sowas wollen wir nicht. die meisten aus der Trainings- und Coachingszene haben doch die Absicht, ihre Botschaft nach außen zu bringen. es geht nicht nur um „Geld verdienen“, sondern zumeist ist eine Art Sendungsbewusstsein ein großer Bestandteil der Arbeitsmotivation.
Dafür ist doch das Web 2.0 optimal für Sie: Sie können nicht schreiben? Sie sind nicht fotogen für Video? Ok, dann machen Sie etwas in Audio, und sei es, dass sie einen Auszug aus einem Ihrer Vorträge hinstellen. Sie könnten den auch transkribieren und somit verschrift lichen lassen.
Was soll auf so einer Content Marketing genutzten Plattform stattfinden?
- Ratgeberbeiträge zu konkreten den Kunden betreffenden Themen
- Menüpunkte die einen konkreten Lösungsansatz der häufigsten Probleme anbieten
- Möglichkeiten der Interaktion mit Ihnen (über Kommentarfunktion und/oder twitter/facebook Feeds (oder welch anderes Soziale Netzwerk Sie bevorzugen wollen.)
Die Zielgruppe – Für wen soll ich schreiben?
Achtung vor kognitiver Überlastung
Google SEO Wie Sie gelesen und gefunden werden
Worüber soll ich schreiben?
„Über welche Themen wollen Sie mehr wissen?“
Literatur
Das Gehirn aktiv nutzen am Weg zu einem gelingenden Leben. Seit 2000 befasst Andreas K. Giermaier BSc. MSc. sich wissenschaftlich mit gehirn-gerechten Strategien für Erfolg beim Lernen, Business und Psychologie. Mit seinem zusammen mit Vera F. Birkenbihl gegründeten großen Online-Coaching-Magazin Blog LernenDerZukunft erreicht er zehntausende Leser und ist dadurch ein Guide durch den Dschungel des Wissens geworden. In seiner HappyBrain Coachingshow interviewt er zudem regelmäßig die „großen“ der Trainer/Speaker und Coaches