Du bist zu nett – Mehr Erfolg durch Grenzen setzen lernen & NEIN sagen lernen Zu nett sein. Das kann zum Problem werden. Erfolg im Leben besteht auch darin, an der richtigen Stelle NEIN sagen zu können. Gratis von Ingo Nommsen „Machen macht glücklich“ https://LernenderZukunft.com/bonusIngo Nommsen Hilfe, ich bin zu nett!: Grenzen setzen, wenn andere […]
LernenDerZukunft-Expertentalk
Erfahrung anderer als Abkürzung zum Erfolg nutzen
In diese Talkshow lade ich regelmäßig Top-Experten, Trainer, Coachs, Autoren ihres Gebietes ein, um sie nach ihren Best-Practice Strategien zu befragen, damit auch Sie von deren Erfahrung lernen können.
Dami Charf – Trauma heilen
Dieses Gespräch ist für alle, die das Gefühl haben, so, wie sie sind, nicht »richtig« zu sein. Sie leiden etwa an unerklärlichen Schuldgefühlen, können eigene Bedürfnisse kaum benennen, keine Grenzen setzen oder spüren ihren Körper nicht. Die Ursache können seelische Verletzungen aus den ersten Lebensjahren sein. Manchmal durch ein schlimmes Ereignis ausgelöst, viel häufiger jedoch […]
Muthig Hochstapler-Syndrom
Menschen, die unter dem Impostor- oder Hochstapler-Syndrom leiden, schreiben ihren Erfolg nicht eigenen Fähigkeiten zu, sondern einem glücklichen Umstand oder dem Zufall. Obwohl sie in ihrem beruflichen und privaten Umfeld geschätzt und anerkannt sind, leben sie in der ständigen Angst, als Blender und Betrüger enttarnt und bloßgestellt zu werden. Ich habe den Erfolg nicht verdient […]
Die Wissenschaft der Meditation – Meditieren & Hirnforschung – Ulrich Ott
Spiritualität für Skeptiker – Meditation & Spiritualität, Achtsamkeit, Yoga und Tai Chi. Auch Skeptiker sollten sich mit diesen Themen befassen, denn die Hirnforschung weist mittlerweile nachhaltig positive Effekte von Meditation auf Körper und mentale Gesundheit nach. Der bekannte Meditationslehrer und Neurowissenschaftler Ulrich Ott zeigt außerdem, dass gespürte „feinstoffliche“ Energien während der Meditation keineswegs im Widerspruch […]
Vivian Dittmar Der Emotionale Rucksack
Der emotionale Rucksack – das sind die schwierigen, unaufgearbeiteten Gefühle aus der Vergangenheit, die jeder mit sich herumschleppt: Angst, Wut, Trauer, Schmerz und andere mehr. Sie belasten uns im Alltag, in der Beziehung und im Job, indem sie zu emotionalen Überreaktionen führen und so selbst harmlose Situationen eskalieren lassen. Vivian Dittmar, bekannte Referentin und Seminarleiterin, […]
Tobias Esch Mind Body-Medizin
Jeden Tag werden wir von früh bis spät mit Botschaften befüllt, andauernd laufen Fernseher, Radio, Telefongespräche,… Viele finden einfach keine Zeit mehr, um zur Ruhe zu kommen. Dies kann allerdings immense körperliche ud mentale Folgen nach sich ziehen. Prof. Tobias Esch ist Neurobiologe und Mediziner. Die Neurobiologie des Glücks und der Meditation sind seine Kernthemen. Mind-Body-Medizin […]
Selbstwert aufbauen – Milka Loff Fernandes
Milka Loff Fernandes war eine der damals noch Jugendlichen bzw jungen Erwachsenen, die den Musiksender VIVA in den 1990ern mit groß gemacht haben. An ihrer Seite waren Stefan Raab, Heike Makatsch, Mola Adebisi, Aleks Bechtel uvm. Sie durfte die aller größten Musik- und Filmstars treffen und eigentlich schien alles perfekt. Doch hinter de Kulissen war […]
Zuckerfrei Anastasia Zampounidis
Zucker finden wir mittlerweile in nahezu allen verarbeiteten Lebensmitteln – und das auch noch in hohen Dosen. Gibt es Zuckersucht? Dies führt in dieser Menge häufig zu Problemen in Bezug auf Übergewicht, mangelnder Konzentration, und sogar tatsächlicher Abhängigkeit (=“Zuckersucht“). In Hirnscans konnte gezeigt werden, dass beim Verzehr von Zucker die selben Gehirnzentren aktiv sind wie […]
Lars Amend
Diesmal habe ich einen jungen Mann zu Gast, der mich mit seinen Worten tief im Herzen berührt. Es ist aber nicht nur das, was er sagt, sondern vor allem auch wie er es sagt. Lassen Sie sich darauf ein und Sie werden viel wichtiges und nützliches aus den vier Teilen des langen Gesprächs ziehen können! […]
Farbpsychologie
Die geheimnisvolle Macht der Farben – Farbpsychologie Wie sie unser Verhalten und Empfinden beeinflussen Farben umgeben uns fortwährend. Doch welche Wirkung haben sie auf uns? In Werbung und Marketing werden immer häufiger Erkenntnisse der Farbpsychologie im Zuge des Neuromarketing eingesetzt, um Kunden zu überzeugen, Produkte zu kaufen und den Umsatz zu erhöhen. Wie Wirkt welche […]
- « Vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- …
- 15
- Nächste Seite »