Typgerechter Schlafen fördert die Leistung Biorhythmus Geht es Ihnen manchmal auch so? Der Wecker klingelt, Sie sollen raus, der Tag beginnt… jedoch sie kommen einfach nicht aus dem bett, gestern ist es wohl wieder später geworden…? Oder liegt’s gar am Chronotyp? Die innere Uhr Abhängig von der Tageszeit sind im Körper unterschiedliche Botenstoffe aktiv. Beispielsweise […]
Guten Morgen Sonnenschein…?
Guten Morgen, guten Morgen,guten Morgen, Sonnenschein!Diese Nacht blieb dir verborgen,doch du darfst nicht traurig sein. Stell dir vor, du liegst da, die warme, salzige Meeresluft steigt dir in die Nase, mmmh. noch einen tiefen Atemzug mehr davon… Leise im Hintergrund das Meer. Es rauscht da vor sich hin, sch sch sch und wartet gerade zu […]
Multiple Intelligenz
Woran denken Sie, wenn sie hören, jemand sei besonders INTELLIGENT?Vielleicht nehmen Sie sich 30 Sekunden Zeit um zu überprüfen welche Assoziationen Ihnen zu den jeweils einzelnen Buchstaben I N T E L L I G E N T einfallen würden… (KaWa-Wortbild nach Birkenbihl) Stephen Covey hat mich in seinem Werk Der 8. Weg (Buch mit […]
Fraglos im Seminar…? Fragen-Kompetenz als Schlüsselfaktor
Die Seminarteilnehmer sitzen vor einem, einige davon mögen das eine oder andere vielleicht, zumindest nicht zu einhundert Prozent, verstanden und für ich integriert haben. doch sie trauen sich nicht, nachzufragen, da sie aus der Vorvergangenheit „geschädigt“ sind, … wie soll ich nun als Trainer/Lehrer damit umgehen, sie wieder zum Fragen bringen? So lernt man wieder […]
Lehren mit Webquests
Gesteuertes Suchen von Inhalten mit vorgegebenen Links Einführung/Bekanntmachen mit dem ThemaAm Beginn steht eine Fragestellung, Problemsituation usw., die idealerweise die Lerner so motivieren sollte, dass sie sich aus eigenem Interesse der Thematik und widmen bzw. einen Lösungsansatz finden wollen. AufgabenverteilungStellen von Aufgaben, die normalerweise von Gruppen bearbeitet werden. MaterialienZur jeweiligen Bearbeitung der Aufgabenstellung sind Materialien […]
Telekolleg / IT Kompaktkurs
Wer öfters mal Bayern ALPHA schaut, ist vielleicht auch schon über einen dieser Telekolleg Kurse gestolpert.Ich für meinen Teil, muss sagen, ich schätze das sehr und bleib oft auch hängen, natürlich abhängig vom Thema. Auch Bob Ross mit seinem „wie mach ich mit drei Strichelchen einen Wasserfall mit Wohnhaus daneben“ kann ja entzücken 😉 In […]
Experiment Protoraum
hab vor ein paar Tagen zum ersten Mal vom Protoraum gehört und nutze ihn nun mal als Tool für eine mögliche Einführung in die Finanzmathematik… einfach mal rumspielen… und vielleicht so ganz nebenbei, was lernenhttp://www.protopage.com/finanzmathevgl. auch Protoraum Andreas K. GiermaierSeit 2000 befasst sich Andreas K. Giermaier MSc. BSc. wissenschaftlich mit gehirn-gerechten Strategien für Erfolg beim […]
Plagiate bei Seminararbeiten…?
Mit kleinen Programmen wie „MyDropBox Suite“ (Safe Assignment) können neuerdings pdfs, doc, txt etc. mit großen Datenbanken verglcihen werden, um so eventuelles Abschreiben bzw. falsches oder übermäßiges Zitieren zu vermeiden… (vgl. http://www.uibk.ac.at/public-relations/presse/texte/2006/sep_06/pa_158_2006.html Andreas K. GiermaierSeit 2000 befasst sich Andreas K. Giermaier MSc. BSc. wissenschaftlich mit gehirn-gerechten Strategien für Erfolg beim Lernen, im Business und in […]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 14
- 15
- 16