Wird es künftig eher in Richtung Internet oder multimediale Kombination gehen oder dann doch eher die Umkehr zum alten Buch erfolgen? Wahrscheinlich wird es eine Art Kombination beider Elemente sein, was die künftige Lerngeneration als Mittel der Wahl haben wird.Einerseits die von Star Trek bekannten Pads, auf denendann Bücher als pdf oder ähnlichen Files zu […]
Experiment Protoraum
hab vor ein paar Tagen zum ersten Mal vom Protoraum gehört und nutze ihn nun mal als Tool für eine mögliche Einführung in die Finanzmathematik… einfach mal rumspielen… und vielleicht so ganz nebenbei, was lernenhttp://www.protopage.com/finanzmathevgl. auch Protoraum
Plagiate bei Seminararbeiten…?
Mit kleinen Programmen wie „MyDropBox Suite“ (Safe Assignment) können neuerdings pdfs, doc, txt etc. mit großen Datenbanken verglcihen werden, um so eventuelles Abschreiben bzw. falsches oder übermäßiges Zitieren zu vermeiden… (vgl. http://www.uibk.ac.at/public-relations/presse/texte/2006/sep_06/pa_158_2006.html
Alles Moodle oder was…
opensource programmzum Lernen in Gruppenwww.moodle.org
Protoraum…
www.protopage.com Gemeinsames (Er-)Arbeiten an Homepages in Gruppen, zB Schülern. RSS Feeds einbinden Einbinden von Inhalten anderer Homepages zB Einbinden der FURL Linksammlung neues Widget RSS Link kopieren und in Protopage einfügen hilft die Themen die von Interesse sind, aggreggiert dargestellt werden ohne einzelne Seiten besuchen zu müssen. FICKR auf www.flickr.com gibt Bilder, Bilddatenbank… Fotos…. plus […]
Visualisieren komplexer Inhalte
Bei der Darstellung von Zahlen und Daten ist es oft sinnvoll einerseits mit Visualisierungen zu arbeiten (BILDER, im richtigen Verhältnis) andererseits aber auch die tatsächlichen Zahlen als TEXT anzugeben. Changethis bietet gute Beispiele unter www.changethis.com gibt es da auch Beispiele