was denken Sie, wenn Sie diese Behauptung lesen? Und was kann am Arbeitsmarkt überhaupt monetär genutzt werden? Neue OECD Studie Bildung auf einen Blick Die OECD hat eine Studie veröffentlicht Education at A Glance 2007, die u.a. zum Ergebnis hatte, dass die durchschnittlichen Ausgaben pro Schüler/Student in Österreich von der Volksschule bis zur Uni Kaufkraft bereinigt […]
Akademische Millionäre…?
Welchen Unterschied macht die Ausbildung bezogen auf den beruflichen Erfolg eines Menschen? Und? Was glauben Sie? Wenn Sie ähnlich wie ich geprägt worden sind, setzen Sie vielleicht auch einen Universitätsabschluss gleich mit hohem Lohn hohem sozialen Ansehen Arbeitsplatzgarantie… scheint so, als wäre dieses Paradigma überdenkenswert, wenn wir der aktuellen Statistik des Arbeitsmarktservice Glauben schenken: Einerseits […]
Mehr Geld für Kinder?
Grad gestern war mein kleiner Großcousin bei mir zu Gast und ich erfuhr wieder aus erster Hand wie so ein kleiner Mensch, den ich übrigens tief ins Herz geschlossen habe (:-)), so seine Zeit verbringen möchte,… ist vielleicht nicht immer einfach für Eltern und das gesamte Umfeld. Zuwenig Bewegung, zuviel Druck, falsche Ernährung, ein Energieüberschuss… […]
Gegenseitiges Coachen im Unterricht – Lernen-durch-Lehren
Wenn behinderte zusammen mit nicht behinderten in einer Klassen sitzen und versuchen zu lernen, geht das überhaupt? Lernen da wirklich alle ausreichend? Sind da nicht alle überfordert? Eine Schule für alle Integrationsschulen gibt es ja schon einige. Eine davon wurde meiner Meinung nach meisterlich von Hubertus Siegert dokumentiert in seinem Film „Klassenleben“ für den er […]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 7
- 8
- 9